Mein Praktikum als BSc Erdwissenschaftlerin ETH

Als 25-jährige Geologiestudentin konnte ich im Rahmen meines 6-monatigen Praktikums bei der Jäckli Geologie AG wertvolle Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche des Unternehmens gewinnen.

Zu Beginn meines Praktikums durfte ich den geotechnischen Bereich kennenlernen. Angefangen mit Offerten schreiben, konnte ich schnell meine eigenen Projekte von der Anfrage des Kunden bis zum Schlussbericht und der Rechnungsstellung verfolgen und betreuen.
Im obligatorischen Feldpraktikum erlebte ich, was hinter den Rammdiagrammen und Protokollen steckt, die man später, fein säuberlich gezeichnet, im Büro erhält. Auch durfte ich am eigenen Leibe erfahren, dass die Feldarbeit nicht nur bei Sonnenschein stattfindet und man auch mal dreckig wird draussen. Es hat mir trotzdem sehr Spass gemacht und mein Verständnis für die Arbeit im Büro weitergebracht.
Nach ca. der Hälfte meiner Praktikumszeit wechselte ich meinen Platz, um andere Bereiche der Firma näher kennenlernen wie zum Beispiel Boden- und Altlastenuntersuchungen. So konnte ich zwei grössere Altlastenprojekte betreuen mit Zusammenarbeit externer Sondierfirmen und lernte sehr viel über Probenahmearten und Laboranalysen. Es war sehr spannend zu sehen, wie viel Planungszeit für ein grösseres Projekt notwendig ist.
Gegen Ende meines Praktikums erhielt ich die Möglichkeit, bei Zeichner- und Archivarbeiten zu unterstützen und begleitete einen Gebäudecheck und eine Asbestkontrolle nach einer Sanierung in einem alten Industriegebäude (siehe Foto).

Abschliessend kann ich sagen, dass ich einen sehr breiten Einblick in die verschiedenen Dienstleistungen bei Jäckli erhalten habe und dass mein Praktikum abwechslungsreicher nicht hätte sein können.