Vortrag Jahrestagung BGS zum Umgang mit schwach belastetem Boden

Die Bodenkundliche Gesellschaft Schweiz (BGS) hielt ihre Jahrestagung vom 6./7.02.2025 zum Thema «Herausforderungen chemischer Bodenschutz in der Schweiz». Als Keynote Speakerin zum Thema «Verwertung belasteter Böden» sprach Isabel Baur über die Herausforderungen im Umgang mit Boden im Siedlungsraum, welcher in der Regel chemisch schwach belastet ist. Die rege Bautätigkeit führt dazu, dass aktuell jährlich rund 150'000 m³ schwach belasteter Boden auf Deponien entsorgt werden und somit als biologisch aktives Bodenmaterial verloren gehen. Anhand von verschiedenen Beispielen aus der Praxis zeigte Isabel Baur, wie wir bei der Beprobung von Böden mit Belastungsverdacht vorgehen, welche Situationen typisch sind und wie die Verwertung von schwach belastetem Boden vor Ort oder extern gefördert werden kann.