Geologische Baugrundverhältnisse
Beschrieb
Das 1899 erbaute Grand Hotel Dolder wurde in den Jahren 2003 bis 2007 umgebaut und mit einem neuen West- und Ostflügel ergänzt. Mit Rammsondierungen, Kern- und Handbohrungen wurden die geologisch-hydrogeologischen Verhältnisse im Vorfeld abgeklärt und in einem umfassenden Bericht dokumentiert. Für die Dimensionierung der Baugrubenabschlüsse, Unterfangungen und Fundationen interessierte primär die Lage der Felsobergrenze sowie die Zusammensetzung und Mächtigkeit der Lockergesteinsdecke. Die Unterfangungen des ausgekernten Altbaus sowie die hohen Baugrubenabschlüsse stellten für die Ingenieure und Unternehmer eine grosse Herausforderung dar. Das Bauprojekt liegt im direkten Einzugsgebiet von Quellwasserfassungen der Wasserversorgung Zürich. Während der Tiefbauphase wurden die Quellen gemäss unseren Vorgaben qualitativ und quantitativ überwacht. Um den Schutz dieser Quellen sicher zu stellen, haben wir die hydrogeologischen Verhältnisse bei zahlreichen Baustellenbesuchen kontrolliert.
Zeitraum
2003–2007
Auftraggeber
Dolder Hotel AG, Zürich
Kontakt
Manuel Kormann, dipl. Bauingenieur ETH
PDF Download