Dienstleistungen
Unternehmung
Karriere2
Bei traumhaft spätsommerlichem Wetter machten sich am 20. September 2025 vierzehn Jäcklianer:innen auf den Weg in die Berge. Mit Zug, Bus, Gondel ...
Am 11. September 2025 feierten wir das 80-jährige Bestehen von Jäckli Geologie im Nüni, Zürich-Altstetten – ein Abend, der ganz im Zeichen der ...
Der Zimmerberg-Basistunnel, Abschnitt 2 wird den bereits bestehenden SBB-Basistunnel Zürich-Thalwil mit einem neuen 10.8 km langen Doppelspur-Tunnel ...
Nach meinem Bachelorstudium in Erdsystemwissenschaften an der Universität Zürich hatte ich die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen im Bereich ...
Am vergangenen Wochenende war es so weit: 12 Mitarbeitende der Jäckli Geologie AG haben in 4 Teams am Zürich City Triathlon (Zc3) teilgenommen – ...
Im Rahmen einer internen Weiterbildung haben wir die von uns begleiteten Baustellen Kiesbbau Hard-Härdli in Klingnau und Erdverlegung Stromleitung ...
Das KTH wurde bereits 1990 als Unterverein des Akademischen Ingenieurvereins (AIV) gegründet, um den Kontakt zwischen den Studierenden und der ...
Mit der jüngsten USG-Revision sorgen die Kantone neu für eine Untersuchung und Sanierung von öffentlichen und privaten Kinderspielplätzen, bei ...
Vom 14.–16.3.2025 verbrachten mehr als 20 Jäcklianerinnen und Jäcklianer ein kurzweiliges Wochenende in Vals. Während ein Teil in üppig ...
Organisiert durch die ZHAW fand am 25. März 2025 in Zürich die Fachtagung Altlasten INTENSIV zum Thema «PFAS in der Praxis» statt. Als Mitglied ...
Die Bodenkundliche Gesellschaft Schweiz (BGS) hielt ihre Jahrestagung vom 6./7.02.2025 zum Thema «Herausforderungen chemischer Bodenschutz in der ...
Im Rahmen des Moduls «Ingenieurgeologie» hatten Geologiestudierende der ETH Zürich die Gelegenheit, durch eine Baustellenexkursion in ...
Vom 8.–13.9.2024 fand in Davos der «World Groundwater Congress» statt. Gegen 1000 Hydrogeologen aus aller Welt fanden den Weg ins bündnerische ...
Gemäss unserer langfristigen Nachfolgeplanung ist Dr. Thomas Eisenlohr nach 16 Jahren in der Geschäftsleitung per 1. Juli 2024 aus dieser ...
Als 25-jährige Geologiestudentin konnte ich im Rahmen meines 6-monatigen Praktikums bei der Jäckli Geologie AG wertvolle Einblicke in die ...
Nach meinem Bachelor in Bauingenieurwissenschaften an der ETH konnte ich bei Jäckli Geologie die praktische Ingenieursarbeit im Bereich Geotechnik ...
Oft werden Geologie Studierende gefragt: "Was macht man als GeologIn eigentlich genau?" Diese Frage konnte ich nie ausreichend beantworten. Nach ...
Im Sommer 2022 untersuchte Jäckli Geologie im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Bodenschutz des Kantons Zürich die ...
Nachdem die Geologengemeinschaft Jäckli / von Moos im Auftrag der SBB die geologischen Grundlagen für das Vorprojekt zum Ausbau des Bahnhofs ...
Die Jäckli Geologie hat in den Jahren 2017-2019 die geologischen Grundlagen auf vier Abschnitten des Brüttenertunnels (Vorprojekt) bearbeiten ...
Wird irgendwo gebaut, fällt meist überschüssiges Erdreich an. Anderswo fehlt Boden für Aufwertungen und Rekultivierungen. Die neue ...
Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches (SVGW) setzt sich für eine sichere und nachhaltige Versorgung mit Gas und Wasser ein. Im März ...
Im Dezember 2019 rückt unsere Firma mit acht Mitarbeitern gleichzeitig aus. Es gilt, in 107 bewohnten Wohnungen einer Wohnüberbauung jeweils alle ...