Dienstleistungen
Unternehmung
Karriere2
Im Zusammenhang mit einer Sackung im Bereich einer alten Schüttung bei der Wohnüberbauung Rebacker in Arni sind geologisch-geotechnische ...
Die Jäckli Geologie AG erarbeitete innerhalb der INGE Wy+ die geologischen Grundlagen für die Submission der neuen, rund 430 m langen ...
Im Februar 2024 ereignete sich auf dem Reuenthaler Plateau über einem ehemaligen Bergwerk ein grösserer Erdfall, worauf das Gebiet weiträumig ...
Für die Projektierung einer Umfahrungsstrasse im Untertagebau (Stufe Vorprojekt) hat die Jäckli Geologie AG im Auftrag des Kantons Schwyz ...
Die bestehende Rohstoffkarte Kies des Kantons Zürich von 1996 wurde durch die Dr. Heinrich Jäckli AG erarbeitet. Inzwischen existieren neue ...
Das AWEL verfügt die geologische Aufnahme von Erdwärmesondenbohrungen (EWS) in Gebieten, wo erst wenige geologische Aufschlüsse dokumentiert sind. ...
Für die Eröffnung eines neuen Steinbruchs im alpinen Kieselkalk zur Gewinnung von Wuhrsteinen, Hartschotter und Betonzuschlagstoffen hat die ...
Basierend auf geologischen Karten und Grundwasserkarten wurde ein erster Kartenentwurf mittels GIS automatisch erstellt. Ein Vergleich mit einer ...
Die Jäckli Geologie AG hat im Auftrag des AWEL die Revision der Gefahrekarte Reppischtal (8 Gemeinden) in Bezug auf Massenbewegungsgefahren ...
Die Stadt Affoltern am Albis hat die Jäckli Geologie AG in Zusammenarbeit mit dem GEP-Ingenieur der Holinger AG beauftragt, die Versickerungskarte ...
Der Energiezentrale Baden Nord wird das im Ausbau befindliche Wärme- und Kältenetz von Baden mit Wärme und Kälte versorgen. Gestützt auf einer ...
Jäckli Geologie AG hat zunächst die Machbarkeit einer Grundwasser-Wärmenutzung für den Prime Tower zusammen mit der gleichzeitig geplanten Anlage ...
Für den Neubau eines Schulhauses in Euthal führte die Jäckli Geologie AG hydrogeologische Untersuchungen durch. Gestützt darauf wurden die ...
Die SBB und der Bund planen mit dem Zimmerberg-Basistunnel 2, eine zusätzliche unterirdische Doppelspur zwischen Thalwil und Zug. Gestützt auf ...
Die SBB planen den Ausbau des Bahnhofs Zürich-Stadelhofen. Als Teil der geologischen Arbeiten wurden seit Projektbeginn in Etappen tiefe ...
Zusammentragen und Studium der vorhandenen Daten, Prüfung der Datenqualität und -integrität, Synthese und Analyse der Daten, Ausarbeitung ...
Die SBB AG plant den Neubau von zwei Überholgleisen sowie den Ausbau der Güteranlagen. Dabei ist im Bereich des Bahnhofs Dagmersellen der Neubau ...
Die SBB planen den Ausbau des Bahnhofs Zürich-Stadelhofen. Seit dem Vorprojekt ist die Jäckli Geologie AG in einer Geologengemeinschaft mit ...
Die Jäckli Geologie AG hat als externe Gutachterin die Verschmutzung von grossblockigem Ausbruchmaterial mit Spritzbeton bzw. Chrom VI geprüft. Mit ...
In Phase 1 erfolgte eine Beurteilung von über 200 potentiellen Deponie-Standorten (Typ B-E) anhand diverser Kriterien u.a. zu Hydrogeologie und ...
Für die Verlegung unterirdischer Seewasserleitungen im Bereich Zürich-Bürkliplatz bis UW Selnau und den Neubau einer Seewasserzentrale beim ...
Zur Überprüfung eines rund 2.5 km langen Abschnitts bei Balm wurde die Gefährdung durch Sturzereignisse durch die Jäckli Geologie untersucht. ...
Durchführung umfangreicher Untersuchungen, phasengerechte Auswertungen, Beratungen und Berichterstattung bzgl. der geologischen, hydrogeologischen ...
Organisation und Begleitung umfangreicher Untersuchungen, phasengerechte Auswertungen, Beratungen und Berichterstattung bzgl. der geologischen, ...
Um Küssnacht am Rigi vom Verkehr zu entlasten, wurde von 2015–2020 im Abschnitt 1 Ebnet–Räbmatt eine Südumfahrung mit einem 500 m langen ...
Die Strahlenschutzverordnung verlangt spezifische Schutzmassnahmen für Kinder. Daher fordert der Kanton Zürich die Gemeinden auf, in sämtlichen ...
Im Hinblick auf die Sanierung des Bergweihers in Horgen muss u.a. die Erdbebensicherheit des Staudamms verifiziert werden. Hierzu wurde ein ...
Zur Projektierung einer Photovoltaik-Grossanlage (120'000 m²) im Gebiet Roggenegg in Oberiberg war die Gefährdung durch Naturgefahren, insbesondere ...
Für die Praxishilfe von inggeol.ch stellte Jäckli Geologie AG stellte den Hauptautor und übernahm die Redaktion. Die Praxishilfe richtet sich an ...
Fünfjahreskontrollen im Sinne der StaV einer Schwergewichtsmauer und dessen Stauraums in den Hochalpen.